Für ein perfektes Steak bedarf es nicht nur einer außergewöhnlichen Fleischqualität, sondern auch einer präzisen Zubereitung. Dabei braucht es Sorgfalt – schließlich ist der Geschmack individuell und die Anforderung an das perfekte Steak unterschiedlich.
Hier kommen die verschiedenen Garstufen ins Spiel, die sich in Farbe, Innentemperatur und Art der Kruste unterscheiden. So können Steak-Lieberhaber und alle, die es werden wollen, ihr Steak immer wieder auf die persönlichen Vorlieben abstimmen.
Aber selbst so fällt die Wahl nicht leicht und oftmals findet sich erst nach mehreren Kostproben die perfekte Garstufe für den eigenen Geschmack. So bevorzugen Frauen ihr Fleisch meist Well Done, also durchgebraten, während viele Männer ihr Steak Bleu, im Innern blutig und roh, mögen. Zwischen diesen beiden Endpunkten der Skala unterscheiden Steak-Liebhaber vier weitere Garstufen.
Die Garstufen im Überblick
Rare, Medium Rare, Medium Well – die Bezeichnungen der verschiedenen Garstufen können auf den ersten Blick überfordernd wirken. Je roher man sein Steak möchte, desto niedriger sollte die Kerntemperatur und dementsprechend die Garstufe sein. Durch die Einteilung in sechs Stufen, findet dabei jeder den Garpunkt für seinen persönlichen Geschmack.
Bleu 38°C
Nur kurz angebraten ist das Bleu-Steak im Innern roh und dunkelrot. Außen hat das Steak eine graue, kaum angebräunte Kruste.
Rare 48°C
Bei der sogenannten englischen Garstufe entsteht eine minimal dickere Kruste, obwohl das Fleisch im Innern immer noch fast roh ist. Blutig und sehr saftig sind Rare-Steaks ein Tipp für echte Liebhaber.
Medium Rare 54°C
Auch „A Point“ genannt, sind Steaks in dieser Garstufe mit einem fast rohen, rosa bis roten Kern und einer intensiveren Kruste auf den Punkt gegrillt.
Medium 58-60°C
Der Klassiker unter den Garstufen trifft mit einem saftigem, nur minimal rohem Kern und einer gebräunten Kruste fast jeden Geschmack.
Medium Well 60-64°C
Bei dieser Garstufe verbirgt sich nur noch ein Hauch des rosanen Fleischs im Innern. Aufgrund der verlängerten Grillzeit hat sich eine kräftige braune Kruste gebildet und das Fleisch ist fest im Biss.
Well Done 74-76°C
Außen gleichmäßig stark gebräunt und mit einer starken Kruste, ist der Kern gut durchgebraten, wodurch das Fleisch allerdings einen Teil seiner Saftigkeit einbüßt.